Menü

Gewinner Publikationspreise 2017

Gewinner der Publikationspreise

Fachbereich Spezielle Dermatochirurgie

1. Preis:
Kovacs, Maximilian – Hautklinik Darmstadt – Überlegenheit der okzipitalen Entnahmestelle bei Spalthauttransplantationen in der Dermatochirurgie: Ergebnisse einer prospektiv, randomisiertkontrollierten Studie

2. Preis:
Prof. Dr. med. Markus Meissner – Klinikum der J.W. Goethe-Universität Frankfurt, Hautklinik – Subcutaneous non-absorbable polypropylene (SNAP) sutures in serial excision of congenital naevi: A new time-saving technique reducing dehiscence with optimized aesthetic results

 

Fachbereich Phlebologie

1. Preis:
Priv.-Doz. Dr. med. Christian Busch – Universitätshautklinik Tübingen– Extracorporal Shock Waves Activate Migration, Proliferation and Inflammatory Pathways in Fibroblasts and Keratinocytes, and Improve Wound Healing in an Open-Label, Single-Arm Study in Patients with Therapy-Refractory Chronic Leg Ulcers

2. Preis:
Dr. med. Maximilian Petri – Universitätsklinik Essen, Dermatologie – Oxygenation Status in Chronic Leg Ulcer After Topical Hemoglobin Application May Act as a Surrogate Marker to Find the Best Treatment Strategy and to Avoid Ineffective Conservative Long-term Therapy

 

Fachbereich Licht und Lasertherapie

1. Preis:
Dr. med. Elisabeth Datz, geb. Kohl – Photodynamic therapy using intense pulsed light for treating actinic keratoses and photoaged skin of the dorsal hands: a randomized placebo-controlled study

2. Preis:
Priv.-Doz. Dr. med. Peter-Arne Gerber – Universitätsklinikum Düsseldorf, Hautklinik – Ablative non-sequential fractional ultrapulsed CO2 laser pretreatment improves conventional photodynamic therapy with methyl aminolevulinate in a novel human in vitro 3D actinic keratosis skin model

Zurück

News DGDC

Liebe Mitglieder der DGDC,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir lade Sie herzlich zur 37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie ein, die vom 22.09. – 24.09.2023 im Kongresszentrum Dortmund stattfinden wird. Nach schwierigen Jahren der Hybridveranstaltungen, die exzellent in den letzten beiden Jahren durch die Kollegen Bruning/ Hamburg und Grunewald/ Leipzig organisiert wurden, nun wieder in vertrauter Präsenz.

Wie schon in den vergangenen Jahren schreibt die DGDC auch 2023 Publikationspreise und Posterpreise aus.

ln der Klinik für Dermatologie und Allergologie ist zum 01.06.2023 eine Stelle als Oberärztin/-arzt (w/m/d) für die Leitung der operativen Dermatologie mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 42,0 Std./W.) unter Berücksichtigung des Wiss- ZeitVG zunächst für 5 Jahre befristet zu besetzen.