Menü

Preise und Stipendien 2019

Publikationspreise der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie

Die Deutsche Gesellschaft für Dermatochirurgie (DGDC) schreibt für das Jahr 2019 in den Fachbereichen Spezielle Dermatochirurgie, Ästhetik, Phlebologie, Laser‐ und Lichttherapie jeweils zwei Publikationspreise aus.

In jedem Fachbereich wird die beste Arbeit mit einem Preisgeld von 1.000,‐€ und die zweitbeste Arbeit mit jeweils 500,‐€ prämiert. Voraussetzung zur Vergabe der Preise ist eine preiswürdige Veröffentlichung in einem medline‐gelisteten Journal aus dem laufenden Jahr oder dem Vorjahr.

 komplette Ausschreibung lesen

Ausschreibung Reisestipendien

Die Deutsche Gesellschaft für Dermatochirurgie schreibt für die 34. Jahrestagung der DGDC gemeinsam mit der ÖGDC vom 7. bis 9. November 2019 in München 10 Reisestipendien für Ärztinnen und Ärzte in der dermatologischen Weiterbildung aus.

Die Preise sind mit jeweils € 500,‐ dotiert. Die Vergabe der Stipendien beinhaltet nicht die Teilnahmegebühr der Veranstaltung. Workshop‐ und Kursgebühren werden ebenfalls nicht erlassen.

 komplette Ausschreibung lesen

Zurück

Veranstaltungen

Kongresse DGDC-Veranstaltung

News DGDC

Weiterbildungsassistent (m/w/d) für Dermatologie und Venerologie

  • Heidelberg, Deutschland
  • Vollzeit
  • Abteilung: Ärztlicher Dienst
  • Anstellungsoptionen: Befristet

Wir suchen zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit: Oberarzt (m/w/d) Dermatochirurgie

Mit über 90 stationären Betten zählt die Dermatologische Klinik der Ruhr-Universität Bochum zu den größten in Deutschland. Wir behandeln Patientinnen und Patienten aus dem Ruhrgebiet, deutschlandweit und international. Das Selbstverständnis unseres dermatologischen Exzellenzzentrums basiert auf patientenorientierter medizinischer Versorgung, mitreißender Lehre und leidenschaftlicher Forschungsaktivität.

Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft e. V. schreibt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie zwei Hospitationsstipendien in Höhe von jeweils 7.000 EUR auf dem Gebiet der Dermatochirurgie aus.