Preisträger 2018
Publikationspreise
Wir gratulieren den Gewinnern der Publikationspreise für das Jahr 2018:
1. Preis Fachbereich Spezielle Dermatochirurgie (1000 €)
Prof. Dr. Christian Kunte, Artemed Klinik München
Electrochemotherapy in the treatment of metastatic malignant melanoma: a prospective cohort study by InspECT Br J Dermatol. 2017 Jun;176(6):1475-1485
2. Preis Fachbereich Spezielle Dermatochirurgie (500 €)
PD Dr. Daniela Hartmann, LMU München
Ex vivo confocal microscopy features of cutaneous squamous cell carcinoma J Biophotonics. 2018 Apr;11(4):e201700318. doi: 10.1002/jbio.201700318. Epub 2018 Jan
1. Preis Fachbereich Phlebologie (1000€)
Dr.med. Dipl.chem. Alexander Konstatinow, TU München
Therapy of ulcus cruris of venous and mixed venous arterial origin with autologous, adult, native progenitor cells from subcutaneous adipose tissue: a prospective clinical pilot study J Eur Acad Dermatol Venereol. 2017 Dec;31(12):2104-2118.
1. Preis Fachbereiche: Ästhetik (1000 €)
Dr.med. Dipl.chem. Alexander Konstatinow, TU München
Neck rejuvenation by direct anterior medial cervicoplasty: the modified zigzag-plasty according to Tschopp. J Eur Acad Dermatol Venereol. 2018 May;32(5):805-811. doi: 10.1111/jdv.14776. Epub 2018 Jan 24.
1. Preis Fachbereich Laser/Licht (1000€)
Dr. med. Laurenz Christofer Schmitt, RWTH Aachen
Molecular effects of fractional ablative erbium: YAG laser treatment with multiple stacked pulses on standardized human three-dimensional organotypic skin models Lasers Med Sci. 2017 May;32(4):805-814.
Reisestipendien
- Katharina Jahn, München
- Dr. med. Katharina Moratin, Mannheim
- Dr. med. Johannes Ludwig Wilhelm Benecke, Mannheim
- Victor Alexandru Olsavszky, Mannheim
Posterpreis
- Adriana Otto, Frankfurt
Veranstaltungen
Kongresse DGDC-Veranstaltung
News DGDC
Neue Preisausschreibungen
Ab sofort sind Bewerbungen für den Publikationspreis, das Tagungsstipendium und den Posterpreis möglich. Nutzen Sie die Chance, Ihre Arbeit sichtbar zu machen und sich fachlich weiterzuentwickeln!
Laudatio zum 100. Geburtstag
Am 18. April 1925 in der Nähe von Allenstein geboren, bestimmte zunächst die landwirtschaftliche Idylle Ostpreußens und dann der Krieg das Leben von Prof. Dr. Dr. Kurt Salfeld. Als junger Mann absolvierte er eine Ausbildung zum Jagdflieger - die Leidenschaft für das Fliegen sollte ihn sein Leben lang begleiten.
Neue Stellenausschreibung Berlin
Operative/r Oberärztin / Oberarzt (m/w/d)
- Berlin, Deutschland
- Abteilung: Klinik für Dermatologie und Phlebologie