Menü
  • DGDC
  • Verein
  • Assistenzärztinnen und Assistenzärzte

Assistenzärztinnen und Assistenzärzte in der DGDC

Als Interessenvertretung für Dermatologen und Ärzte anderer Fachrichtungen, die am Hautorgan operativ tätig sind, fördert die DGDC auf verschiedenen Ebenen klinische Dermatochirurgie sowie dermatochirurgische Forschung. Darüber hinaus betrachtet die DGDC die Ausbildung dermatochirurgisch interessierter Assistenzärztinnen und Assistenzärzte als zentrale Aufgabe und Verpflichtung für zukünftige Dermatochirurginnen und Dermatochirurgen.
Die DGDC hat speziell an interessierte Assistenzärztinnen und Assistenzärzte gerichtete Konzepte wie Hospitationen, das Mentoring Programm sowie Stipendien etabliert, welche ab 2023 durch das DGDC-Webinar ergänzt werden.
Ein direkter Kontakt zwischen der DGDC und den Assistenzärztinnen und Assistenzärzten ist unerlässlich, um in Bereichen wie dermatochirurgischer Ausbildung, klinischer und wissenschaftlicher Förderung sowie Vernetzung von Mitgliedern in Weiterbildung weiterhin exzellente Ergebnisse zu erzielen.
Haben Sie als Assistenzärztin oder Assistenzarzt Interesse an Dermatochirurgie, interessieren sich für die DGDC, wollen DGDC-Mitglied werden oder haben Anliegen zu dermatochirurgischer Ausbildung, Fortbildungsmöglichkeiten oder Hospitationen, nehmen Sie bitte Kontakt zu Dr. Julia Eckardt, Assistentenbeauftragte der DGDC, auf: julia.eckardt@charite.de

News DGDC

Wie schon in den vergangenen Jahren schreibt die DGDC auch 2023 Publikationspreise und Posterpreise aus.

ln der Klinik für Dermatologie und Allergologie ist zum 01.06.2023 eine Stelle als Oberärztin/-arzt (w/m/d) für die Leitung der operativen Dermatologie mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 42,0 Std./W.) unter Berücksichtigung des Wiss- ZeitVG zunächst für 5 Jahre befristet zu besetzen.

Die Leitlinie S1 Mikroskopisch kontrollierte Chirurgie (MKC) wurde aktualisiert.