Menü

Jetzt Spender werden

Die deutsche Gesellschaft für Dermatochirurgie DGDC e.V. ist entsprechend ihrer satzungsgemäßen Aufgaben durch den Freistellungsbescheid des Finanzamtes für Körperschaften I, Berlin als gemeinnützig anerkannt worden (im Sinne der §§51ff AO).

Mitgliedsbeiträge und Spenden an die DGDC als wissenschaftliche Gesellschaft sind deshalb als Sonderausgaben abzugsfähig. Die DGDC verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes „Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.

Zweck des Vereins ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, insbesondere auf dem Gebiet der operativen und onkologischen Dermatologie. Hierzu zählen die Erarbeitung, Durchführung und Effektivitätskontrolle von Verfahren zur operativen Behandlung krankhafter, ästhetisch oder funktionell beeinträchtigender Veränderungen der Haut und der sichtbaren Schleimhäute. In diesem Zusammenhang bemüht sich die DGDC besonders um die Förderung der Aus-, Fort- und Weiterbildung in der operativen Dermatologie und operativen dermatologischen Onkologie. Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten als solche keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins, die den steuerbegünstigten Zwecken entgegenstehen. Ausscheidende Mitglieder haben keinen Anspruch an das Vereinsvermögen. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Vereinigung fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütung, begünstigt werden.

Einzelpersonen oder Organisationen können Spenden in die Gesellschaft einbringen und auf folgendes Konto einzahlen:

Spendenkonto der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie (DGDC) e.V.:

Commerzbank AG
BIC: DRESDEFF479
IBAN: DE45 4808 0020 0405 5317 00

Die von der Steuer absatzfähige Spendenbescheinigung wird Ihnen umgehend vom Vorstand der DGDC, c/o CAS Congress Administration Services GmbH, Darmstadt zugeschickt.

Weitere Fragen zur Gemeinnützigkeit werden Ihnen gerne vom Vorstand der DGDC e.V., c/o CAS Congress Administration Services GmbH, Darmstadt beantwortet.

News DGDC

Am 18. April 1925 in der Nähe von Allenstein geboren, bestimmte zunächst die landwirtschaftliche Idylle Ostpreußens und dann der Krieg das Leben von Prof. Dr. Dr. Kurt Salfeld. Als junger Mann absolvierte er eine Ausbildung zum Jagdflieger - die Leidenschaft für das Fliegen sollte ihn sein Leben lang begleiten.

Operative/r Oberärztin / Oberarzt (m/w/d)

  • Berlin, Deutschland
  • Abteilung: Klinik für Dermatologie und Phlebologie

Mit großer Betroffenheit und Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitglied und Vorstandsmitglied (seinerzeit VOD), Herrn Prof. Dr. Ulrich Hohenleutner, der am 2.2.2025 verstorben i