Menü

DGDC-Webinar

Online-Fortbildung Dermatochirurgie

Kontinuierliche Fortbildung ist die Grundlage ärztlichen Handelns und in einem Fachbereich wie der Dermatochirurgie besonders wichtig: die Weitergabe von Wissen und praktischen Hinweisen von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen an Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung mit Interesse an Dermatochirurgie trägt zur Weiterentwicklung des Faches und der Translation von erworbenem Wissen bei. In der Dermatochirurgie ist der Erwerb von praktischen Fähigkeiten und die direkte Anleitung durch nichts zu ersetzen. Dies setzte die DGDC bereits durch Hospitationsmöglichkeiten und Hospitationsstipendien aber auch Kursen und praktischen Seminaren um. Daneben stellt jedoch auch der kontinuierliche Zuwachs an theoretischem Wissen eine Herausforderung an alle dermatochirurgisch tätigen Kolleginnen und Kollegen dar – insbesondere an den Grenzen der Dermatochirurgie zu anderen Feldern wie der Dermatoonkologie, der Phlebologie, der Lasermedizin oder der ästhetischen Dermatologie. Insbesondere von Kolleginnen und Kollegen am Beginn ihrer dermatochirurgischen Ausbildung ist die Nachfrage nach dermatochirurgischen Fortbildungen groß, wie Veranstaltungen der letzten Jahre gezeigt haben

  • vier Termine pro Jahr, Webinar Format
  • Zielgruppe: Assistentinnen und Assistenten (Mitglieder der DGDC) und interessierte DGDC-Mitglieder
  • kostenlose Teilnahme für DGDC-Mitglieder
  • Dauer: 45 Minuten + Diskussion

Anmeldungen unter info@cas-kongresse.de

Programm 2025

19.02.2025

Grundprinzipien der rekonstruktiven Dermatochirurgie

Prof. Dr. Moritz Felcht

18.06.2025

Laser im dermatochirurgischen Repertoire

Dr. med. Anna-Theresa Seitz

01.10.2025

Anatomische Landmarks und Danger Zones in der Dermatochirurgie

Prof. Dr. med. Bernhardt Hirt

26.11.2025

Histopathologie und Dermatochirurgie: Tipps und Fallstricke

Dr. med. Stephan Forchhammer