Menü
  • DGDC
  • Kooperationen

Kooperationen

Der Vorstand begrüßt im Namen der DGDC ausdrücklich fachliche Kooperationen mit anderen Gesellschaften und Veranstaltern. Unter folgenden Bedingungen kann gerne die Ankündigung einer Veranstaltung über email-Verteiler, Newsletter und Veranstaltungskalender der DGDC erfolgen:

Kontaktaufnahme mit dem Vorstand über die Geschäftsstelle unter Vorlage des geplanten Programmes, der die Kooperation nach den folgenden Kriterien prüft und beschließt:

  1. Fachlicher Bezug und Vereinbarkeit mit den satzungsgemäßen Zielen der DGDC.
  2. Erwähnung der DGDC als offizieller Kooperationspartner mit Logo auf allen Veranstaltungsmedien /Ankündigungen (homepage, Flyer, Einladungen, Plakaten, etc.) - Datei mit Logo wird über die DGDC-Geschäftsstelle bereitgestellt.
  3. Bei Eintritts-pflichtigen Veranstaltungen erhalten DGDC-Mitglieder eine Ermäßigung, vergleichbar den Reduktionen für Mitglieder der jeweils ausrichtenden Vereinigung - diese Ermäßigung für DGDC-Mitglieder wird schriftlich ausgewiesen.

News DGDC

Liebe Mitglieder der DGDC,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir lade Sie herzlich zur 37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie ein, die vom 22.09. – 24.09.2023 im Kongresszentrum Dortmund stattfinden wird. Nach schwierigen Jahren der Hybridveranstaltungen, die exzellent in den letzten beiden Jahren durch die Kollegen Bruning/ Hamburg und Grunewald/ Leipzig organisiert wurden, nun wieder in vertrauter Präsenz.

Wie schon in den vergangenen Jahren schreibt die DGDC auch 2023 Publikationspreise und Posterpreise aus.

ln der Klinik für Dermatologie und Allergologie ist zum 01.06.2023 eine Stelle als Oberärztin/-arzt (w/m/d) für die Leitung der operativen Dermatologie mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 42,0 Std./W.) unter Berücksichtigung des Wiss- ZeitVG zunächst für 5 Jahre befristet zu besetzen.