Menü
  • DGDC
  • Kooperationen

Kooperationen

Der Vorstand begrüßt im Namen der DGDC ausdrücklich fachliche Kooperationen mit anderen Gesellschaften und Veranstaltern. Unter folgenden Bedingungen kann gerne die Ankündigung einer Veranstaltung über email-Verteiler, Newsletter und Veranstaltungskalender der DGDC erfolgen:

Kontaktaufnahme mit dem Vorstand über die Geschäftsstelle unter Vorlage des geplanten Programmes, der die Kooperation nach den folgenden Kriterien prüft und beschließt:

  1. Fachlicher Bezug und Vereinbarkeit mit den satzungsgemäßen Zielen der DGDC.
  2. Erwähnung der DGDC als offizieller Kooperationspartner mit Logo auf allen Veranstaltungsmedien /Ankündigungen (homepage, Flyer, Einladungen, Plakaten, etc.) - Datei mit Logo wird über die DGDC-Geschäftsstelle bereitgestellt.
  3. Bei Eintritts-pflichtigen Veranstaltungen erhalten DGDC-Mitglieder eine Ermäßigung, vergleichbar den Reduktionen für Mitglieder der jeweils ausrichtenden Vereinigung - diese Ermäßigung für DGDC-Mitglieder wird schriftlich ausgewiesen.

Veranstaltungen

Kongresse DGDC-Veranstaltung

News DGDC

Weiterbildungsassistent (m/w/d) für Dermatologie und Venerologie

  • Heidelberg, Deutschland
  • Vollzeit
  • Abteilung: Ärztlicher Dienst
  • Anstellungsoptionen: Befristet

Wir suchen zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit: Oberarzt (m/w/d) Dermatochirurgie

Mit über 90 stationären Betten zählt die Dermatologische Klinik der Ruhr-Universität Bochum zu den größten in Deutschland. Wir behandeln Patientinnen und Patienten aus dem Ruhrgebiet, deutschlandweit und international. Das Selbstverständnis unseres dermatologischen Exzellenzzentrums basiert auf patientenorientierter medizinischer Versorgung, mitreißender Lehre und leidenschaftlicher Forschungsaktivität.

Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft e. V. schreibt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie zwei Hospitationsstipendien in Höhe von jeweils 7.000 EUR auf dem Gebiet der Dermatochirurgie aus.