Menü

Deutscher Dermatochirurgiepreis

Aktuell gibt es keine Ausschreibung für den Deutschen Dermatochirurgiepreis.

Der Preisträger des Deutschen Dermatochirurgiepreises 2022, Dr. C. Löser

v.l.n.r.: Dr. Dr. L. Kofler, Sekretär der DGDC; PD Dr. T. Volz, Vizepräsident der DGDC; Dr. C. Löser; Prof. Dr. M. Felcht, Präsident der DGDC; Prof. Dr. C. Kunte, ehem. Präsident der DGDC und Laudator

Dr. Christoph R. Löser, Leitender Oberarzt der Hautklinik/Hauttumorzentrum am Klinikum Ludwigshafen, wurde am 24.09.2022 auf der 36. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie in Leipzig mit dem Deutschen Dermatochirurgiepreis ausgezeichnet. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert und würdigt insbesondere sein langjähriges, außergewöhnliches Engagement in der dermatochirurgischen Aus- und Weiterbildung sowie der Initiierung von Formaten zur Förderung des OP-Assistenzpersonals. Weiterhin werden seine nationalen und internationalen Aktivitäten auf dem Gebiet der Nagelchirurgie ausgezeichnet. Zugleich wurde ihm für seine Verdienste um die Fachgesellschaft, die Mitgliederwerbung und die Vorstandsarbeit die Ehrenmitgliedschaft der DGDC verliehen. Dr. Löser war seit 2004 für den Vorstand tätig, 2011 Präsident der Gesellschaft und vertritt aktuell die umfangreiche Leitlinienarbeit.

Preisträger 2019

Preisverleihung Deutscher Dermatochirurgiepreis der DGDC
vlnr: Priv.-Doz. Dr. med. Wetzig, Priv.-Doz. Dr. Gauglitz und Prof. Kaufmann

 

Preisträger 2019:
Prof. Roland Kaufmann

Ehemalige Moncorps Preisträger

Preisträger 2017:
Dr. med. Birger Konz.

Preisträger 2012:
Prof. Dr. E. Haneke

Preisträger 2010:
Prof. Dr. H. Breuninger

Preisträger 2000:
Dr. D. Bachter und Dr. H. Starz Etablierung und Evaluation der Sentinel-Lymphnodektomie bei malignen Melanom und anderer malignen Hauttumoren

Preisträger 1996:
Priv. Doz. Dr. U. Hohenleutner „Wirkung des blitzlampengepulsten Farbstofflasers auf Gefäßmäler im Kindes- und Jugendalter“

Preisträger 1993:
Priv. Doz. Dr. W. Tilgen „Positionenemissionstomographie und Immuntherapie des malignen Melanoms“

Preisträger 1987:
Dr. H. Schulz „Dermatologische Operationen im Gesicht“

Preisträger 1986:
Priv. Doz. Dr. R. Müller „Zur Klinik und Aetiologie maligner Hauttumoren“

News DGDC

Liebe Mitglieder der DGDC,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir lade Sie herzlich zur 37. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie ein, die vom 22.09. – 24.09.2023 im Kongresszentrum Dortmund stattfinden wird. Nach schwierigen Jahren der Hybridveranstaltungen, die exzellent in den letzten beiden Jahren durch die Kollegen Bruning/ Hamburg und Grunewald/ Leipzig organisiert wurden, nun wieder in vertrauter Präsenz.

Wie schon in den vergangenen Jahren schreibt die DGDC auch 2023 Publikationspreise und Posterpreise aus.

ln der Klinik für Dermatologie und Allergologie ist zum 01.06.2023 eine Stelle als Oberärztin/-arzt (w/m/d) für die Leitung der operativen Dermatologie mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 42,0 Std./W.) unter Berücksichtigung des Wiss- ZeitVG zunächst für 5 Jahre befristet zu besetzen.