Deutscher Dermatochirurgiepreis
Aktuell gibt es keine Ausschreibung für den Deutschen Dermatochirurgiepreis.
Der Preisträger des Deutschen Dermatochirurgiepreises 2022, Dr. C. Löser

Dr. Christoph R. Löser, Leitender Oberarzt der Hautklinik/Hauttumorzentrum am Klinikum Ludwigshafen, wurde am 24.09.2022 auf der 36. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie in Leipzig mit dem Deutschen Dermatochirurgiepreis ausgezeichnet. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert und würdigt insbesondere sein langjähriges, außergewöhnliches Engagement in der dermatochirurgischen Aus- und Weiterbildung sowie der Initiierung von Formaten zur Förderung des OP-Assistenzpersonals. Weiterhin werden seine nationalen und internationalen Aktivitäten auf dem Gebiet der Nagelchirurgie ausgezeichnet. Zugleich wurde ihm für seine Verdienste um die Fachgesellschaft, die Mitgliederwerbung und die Vorstandsarbeit die Ehrenmitgliedschaft der DGDC verliehen. Dr. Löser war seit 2004 für den Vorstand tätig, 2011 Präsident der Gesellschaft und vertritt aktuell die umfangreiche Leitlinienarbeit.
Preisträger 2019

Preisträger 2019:
Prof. Roland Kaufmann
Ehemalige Moncorps Preisträger
Preisträger 2017:
Dr. med. Birger Konz.
Preisträger 2012:
Prof. Dr. E. Haneke
Preisträger 2010:
Prof. Dr. H. Breuninger
Preisträger 2000:
Dr. D. Bachter und Dr. H. Starz Etablierung und Evaluation der Sentinel-Lymphnodektomie bei malignen Melanom und anderer malignen Hauttumoren
Preisträger 1996:
Priv. Doz. Dr. U. Hohenleutner „Wirkung des blitzlampengepulsten Farbstofflasers auf Gefäßmäler im Kindes- und Jugendalter“
Preisträger 1993:
Priv. Doz. Dr. W. Tilgen „Positionenemissionstomographie und Immuntherapie des malignen Melanoms“
Preisträger 1987:
Dr. H. Schulz „Dermatologische Operationen im Gesicht“
Preisträger 1986:
Priv. Doz. Dr. R. Müller „Zur Klinik und Aetiologie maligner Hauttumoren“
Veranstaltungen
Kongresse DGDC-Veranstaltung
News DGDC
Neue Preisausschreibungen
Ab sofort sind Bewerbungen für den Publikationspreis, das Tagungsstipendium und den Posterpreis möglich. Nutzen Sie die Chance, Ihre Arbeit sichtbar zu machen und sich fachlich weiterzuentwickeln!
Laudatio zum 100. Geburtstag
Am 18. April 1925 in der Nähe von Allenstein geboren, bestimmte zunächst die landwirtschaftliche Idylle Ostpreußens und dann der Krieg das Leben von Prof. Dr. Dr. Kurt Salfeld. Als junger Mann absolvierte er eine Ausbildung zum Jagdflieger - die Leidenschaft für das Fliegen sollte ihn sein Leben lang begleiten.
Neue Stellenausschreibung Berlin
Operative/r Oberärztin / Oberarzt (m/w/d)
- Berlin, Deutschland
- Abteilung: Klinik für Dermatologie und Phlebologie