Posterpreis der DGDC
Aussschreibung für den Posterpreis
Die Deutsche Gesellschaft für Dermatochirurgie (DGDC) schreibt anlässlich der Jahrestagung der DGDC 2023 erneut zwei Posterpreise aus. Jeder Posterpreis ist mit 500€ dotiert.
Der Posterpreis der DGDC soll insbesondere den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Dermatochirurgie fördern, weshalb der Posterpreis in diesem Jahr bevorzugt an AssistenzärztInnen in Weiterbildung vergeben wird.
Voraussetzung zur Vergabe der Preise ist ein preiswürdiges Poster sowie Präsentation nach Vorauswahl durch das Posterkomitee auf der Jahrestagung 2023 zu einer dermatochirurgischen Fragestellung bzw Fragestellung aus einem der Teilgebiete der Dermatochirurgie (Spezielle Dermatochirurgie, Ästhetik, Phlebologie oder Laser‐ und Lichttherapie).
Da die persönliche Präsentation Voraussetzung für eine Prämierung des Posters ist, ist die Teilnahme an der DGDC-Jahrestagung obligat.
Als weitere Voraussetzungen für die Zuerkennung des Publikationspreises muss eine Mitgliedschaft der BewerberInnen in der DGDC bestehen. Eine Mitgliedschaft kann alternativ auch zeitgleich zur Einreichung beantragt werden.
Weitere Kosten der Preisträger wie Tagungsgebühren oder Reisekosten werden nicht übernommen.
Die eingereichten Bewerbungen werden vom Posterkomitee der DGDC-Jahrestagung 2023 unter Teilnahme des Vorstands der DGDC beurteilt.
Nach Prämierung werden die Preisträgerinnen gebeten ggf. einen Nachweis über ihre aktuelle Beschäftigung als WeiterbildungsassistentInnen sowie ihre DGDC-Mitgliedschaft an den Sekretär der DGDC zu übermitteln.
Der Vorstand der DGDC
Prof. Dr. M. Felcht, Präsident
PD Dr. T. Volz, Vizepräsident
Prof. Dr. C. Müller, Schatzmeisterin
Dr. Dr. L. Kofler, Sekretär
Prof. Dr. G. Gauglitz, Alt-Präsident
Posterpreis 2022
Auch auf der 36. Jahrestagung der DGDC in Leipzig wurden Posterpreise vergeben. Mit diesen Preisen wurden herausragende Arbeiten in der Dermatochirurgie ausgezeichnet, die auf der Tagung als Poster präsentiert wurden. Die diesjährigen PreisträgerInnen sind:
Victor Olsavszky
Wangenrotationslappenplastik nach Imre mit subcutaner Fixierung des Lappens am Ligamentum palpebrale mediale
Alexandra Meyer
Rekonstruktion des Nagelbetts mit einem Dermisersatzpräparates nach Plattenepithelkarzinomresektion
Nawa Arif
Kombination aus sekundärer Wundheilung und Dehnungsplastik zur Deckung von großen Gesichtsdefekten
Anna Pisarek
Rekonstruktion eines großen transmuralen Defekts des Cavum conchae mittels Kombination aus retroaurikulärer Rotationsplastik und gestieltem Lappen von präaurikulär
Inga Hansen
Plastische Deckung mittels Fischhaut von komplikativen Ulcera cruris bei Sichelzellanämie
Posterpreis 2021
Auf der Jahrestagung der DGDC in Hamburg 2021 wurden 2 Posterpreise vergeben.
Diese gingen an
Frau Dr. Galina Balakirski,
Wuppertal bzw. Bonn für das Poster
Poststationäre, telefonische OP-Nachsorge nach dermatochirurgischen Eingriffen zur Detektion von Komplikationen und Steigerung der Patientenzufriedenheit
sowie an
Prof. Dr. Jürg Hafner,
Zürich für die Arbeit
Die Pufferung von Lidocain mit Natriumbicarbonat im Verhältnis 3:1 ist weniger schmerzhaft, als im Verhältnis 9:1 – eine doppelblinde randomisierte placebo-kontrollierte Studie
Veranstaltungen
Kongresse DGDC-Veranstaltung